Mit Auswahl von Kranbauart Spezialisierung:
- Flurbedienbarer Brückenkran (Hallenkran), Schwenkarmkran, Schienenlaufkatze
- Lkw-Ladekran und Abschleppkran
Was gibt es für Kräne? Wie funktionieren sie? Was muss ich über Unfallverhütung oder Umgang mit Lasten wissen?
Bei dieser Schulung lernen Sie, Kräne selbstständig zu bedienen. Sie sitzen im Führerhaus und machen mit uns praktische Übungen. Wir vermitteln Ihnen die Handzeichengebung, das Anschlagen, den Umgang mit Lasten und was Sie bei Störungen tun können.
Für Ihr Unternehmen ist eine sichere und zuverlässige Funktion der Krananlagen entscheidend - deshalb lernen Sie bei uns alle Sicherheitsvorschriften Punkt für Punkt umzusetzen.
Die Ausbildung erfolgt je nach Spezialisierung von o.g. Kranbauarten. Natürlich trainieren wir Sie auch in Theorie und Praxis für die abschließende Prüfung!
Inhalte
Anforderungen an den Kranführer
Unfallverhütungsvorschriften bei Kranen nach BGV D6
Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb nach BGR 500 (VGB 9a)
Pflichten des Kranführers
Vorschriften und Vorgaben der Berufsgenossenschaft
Unfallverhütungsvorschriften, Bedienungsvorschriften, Sicherheitsregeln
Bauarten, Baugruppen und Sicherheitseinrichtungen von Kranen
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
Umgang mit Lasten, Arbeit mit Traglasttabellen
Anschlagen von Lasten
Grundsätze des Anschlagens und Handzeichengebung
Anforderungen an die Kranabnahme/Kranprüfung
Pflege und Wartung, Sichtkontrollen und Funktionsproben
Verhalten bei Störungen
Praktische Übungen
Theorieprüfung und praktischer Einzeltest
Teilnehmerkreis
Bediener und zukünftige Bediener von o.g. Kranbauarten.
Grundausbildung
Teilnahmevoraussetzung
Mindestalter 18 Jahre. Personen mit und ohne Berufserfahrung.
Weiterführende Informationen
Abschluss
Krantyp- und personenbezogener "Kranführerausweis" mit
Bescheinigung der ADLER Akademie
Dauer
1 Tag (8 U-Std.)
Preis
256,00 € Teilnehmergebühr** (MwSt. befreit*)
35,00 € Prüfungsgebühr** (MwSt. befreit*)
291,00 € Gesamtpreis** (MwSt. befreit*)
(Reduzierter "179,20 €**" Teilnehmergebühr bei Anmeldung ab 8 Teilnehmer an einer Schulung)
Jährliche Fortbildung
Teilnahmevoraussetzung
Alle Teilnehmer sind ausgebildete Kranführer.
Weiterführende Informationen
Abschluss
Fortbildungsnachweis
Bescheinigung der ADLER Akademie
Dauer
1/3 Tag (3 U.-Std.)
Preis
65,00 € Teilnehmergebühr** (MwSt. befreit*)
Reduzierter "45,50 €**" Teilnehmergebühr bei Anmeldung ab 8 Teilnehmer an einer Schulung)
Arbeiter, Führungskräft
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- Auf Anfrage - | 67059 Ludwigshafen am Rhein |
Anbieter
Adler Akademie
Edigheimer Str.149
67069 Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten
0621/59816150
0621/59817150
s.koerner@adler-gruppe.com
www.adler-gruppe.com